Damit die Übersicht erhalten bleibt, können mittels Klick (auf dem Touchscreen mittels Tippen) auf die Icons oben links einzelne Objektgruppen unterdrückt oder angezeigt werden.
Windmessungen sind mit einem Windsack in einem Kreis dargestellt, die Prognosen mit einem Windpfeil in einem Quadrat.
Die Windrichtung ist durch die Lage des Bildes ersichtlich, die Windstärke durch die Anzahl Segmente beim Windsack resp. durch die üblichen Haken beim Windpfeil.
Ausserdem gibt die Farbe der Umrandung einen Hinweis auf die Windstärke.
Beim Klicken oder Tippen auf das entsprechende Icon werden statt der normalen Windwerte die Werte der Böen angezeigt, dies bei den Prognosen und den Wetterstationen, soweit diese Daten zu Böen liefern.
Genauere und weitere Angaben erscheinen als Popup beim Anklicken mit der Maus resp. durch Antippen auf dem Touchscreen.
Beim Anklicken resp. Antippen der Quellenangabe im Popup erscheint in einem neuen Tab die Internetseite des Datenlieferanten.
Beim Popup der Prognosen kann aus Platzgründen nicht jede Stunde angezeigt werden. Mit dem Schieber unten kann die Anzeige für jede der nächsten 30 Stunden eingestellt werden.
Beim Anklicken des Kamera-Buttons werden die Standorte der Webcams angezeigt. Die Bilder erscheinen beim Anklicken der Symbole je nach Quelle entweder als Popup oder in einem neuen Tab. Bei Wetterstationen, welche eine Webcam führen, erscheint das Kamerasymbol auch im Popup und kann dort angeklickt werden.
Wenn das Blinken der Starkwind-/Sturmwarnung stört, kann es mittels Anklicken abgestellt werden.
Die Karte kann gezoomt werden, dabei behalten die Objekte ihre Grösse. Es gibt verschiedene Zoom-Möglichkeiten:
Die Karte kann ausserdem beliebig verschoben werden, mittels gedrückter Maustaste resp. gepresstem Finger.
Weder die Betreiber dieser Website noch die Betreiber der Wetterstationen oder die Ersteller der Wetterprognosen können eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben übernehmen.
Die Kantonspolizei Bern schreibt auf ihrer Sturmwarnung-Website:
Die Angaben auf dieser Website haben rein informativen Charakter und sind ohne Gewähr. Für den Schiffsführer verbindlich sind einzig die auf dem See sichtbaren Warnleuchten!
Meine Anregungen, meine Kritik
Nun ist alles wieder eingerichtet resp. auch die Wassertemperatur meiner Station wird wieder auf der tollen Übersicht des Thunersees von Nik Reinhard angezeigt, wunderbar. Für die Wassersportler auf dem See wirklich eine sehr wertvolle Informationsquelle.
Vielen Dank für die wirklich toll gemachte Seite!
Ich als Seefischer nutze Ihre Wind und Wetter Seite regelmässig um mich über die Windsituation mit einem Blick auf dem Thunersee zu informieren.
Ich empfehle Ihre Seite auch regelmässig weiter.
Webcams währen zwar noch praktisch, aber man kann ja auch mal vor die Türe gehen und nach dem Wetter sehen:-)
Super diese Wind-Seite für uns Thunersee-Segler.
Gratulation und Danke!